Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
    • Ulrichswerkstätten Aichach
    • Ulrichswerkstätten Augsburg
    • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
    • Ulrichswerkstätten Hochfeld
    • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
    • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
    • Kooperationspartner
    • Impressionen
    • BÜWA
    Close
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Berufsbildungsbereich Informationen
    • Eingangsverfahren
    • Kontakt und Information
    • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
    • Außenwohngruppe Augsburg
    • Ulrichsheim Augsburg
    • Haus St. Canisius Augsburg
    • St. Afra Friedberg
    • Haus Auweg Günzburg
    • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
    • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
    • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
    Close
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
    Close
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
    • Montage und Fertigung
    • Sortierung & Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Elektrobereich
    • Holzverarbeitung
    • Lasertechnik
    • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
    • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
    • Küche und Catering
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
    • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
    • Home
    • Produktübersicht
    • konfigurierte Tasten
    • Referenzen
    • Termine
    • Downloads
    • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Angebot
    • Inklusive Zusammenarbeit
    • Unser Team
    • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
    Close
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    Close
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Metallbearbeitung
        • Aktuelles
        • Inklusive Büroarbeitsgruppe
      • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Begleitender Dienst
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
        • Berufsbildungsbereich
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
      • Berufsbildungsbereich Informationen
      • Eingangsverfahren
      • Kontakt und Information
      • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • konfigurierte Tasten
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unser Angebot
      • Inklusive Zusammenarbeit
      • Unser Team
      • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
  • Werkstätten
  • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
  • Werkstattatelier
  • Werkstattatelier
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Metallbearbeitung
        • Aktuelles
        • Inklusive Büroarbeitsgruppe
      • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Begleitender Dienst
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
        • Berufsbildungsbereich
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
      • Berufsbildungsbereich Informationen
      • Eingangsverfahren
      • Kontakt und Information
      • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • konfigurierte Tasten
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unser Angebot
      • Inklusive Zusammenarbeit
      • Unser Team
      • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Produktion Kunst und Künstler

Werkstattatelier

Kunst kommt von Können - Das beweist unser Werkstattatelier täglich neu. Unter fachkundiger Anleitung einer Kunstpädagogin werden Künstler gefördert und ausgebildet.

Wir bieten auf mehr als 100m2  ein umfassend ausgestattetes Kunstatelier für alle Formen des künstlerischen Schaffens. Vom Bildhauen über Maler  und Stricken bis zum Tonkünstler und Weidenflechter werden alle Kunsttechniken angeboten und geschult. Wir veranstalten Ausstellung und Vernissagen und nehmen an Kunstwettbewerben erfolgreich teil.

Kunst kommt von Können und deshalb findet hier eine professionelle Förderung von Kunsttalentierten statt.

Alle Grundlegenden Kenntnisse über Farben und Formenlehre werden vermittelt und alle Kunsttechniken so lange ausprobiert bis das Richtige für jeden gefunden ist. Die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben oder die Veranstaltung von Ausstellungen spornen die Künstler zusätzlich an.

 Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Ihren Ansprechpartner finden Sie in der rechten Kontaktspalte.

Atelier_1

Werkstattatelier unsere Künstlerschmiede

Das Werkstattatelier in Schwabmünchen bietet Künstlern mit Behinderung ein Umfeld, in dem sie ihre künstlerischen Fähigkeiten ergründen und ausbauen können. Ausstellungen und Beteiligungen bei Kunstwettbewerben bieten einen Anreiz Kunst zum Beruf zu machen.

Urban Knitting

Urban Knitting

Kleiner Sendebeitrag des Augsburger Fernsehens über unsere Arbeit

  • Ansprechpartnerin
Alexandra Sauer
Atelierleiterin und Kunstassistentin (HfWU)
+49 8232 96 31 - 61
+49 8232 96 31 - 13
+49 8232 96 31 - 61
+49 8232 96 31 - 13
+49 8232 96 31 - 13
a.sauer@cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
Töpferstr. 11
86830 Schwabmünchen

  Frau Letz bei der Arbeit

Frau Letz bei der Arbeit

Frau Letz erhält einen Preis für Ihr Gemälde  Frau Letz mit Urkunde

Frau Letz mit Urkunde

Frau Letz erhält einen Preis für Ihr Gemälde

Frau Sauer diskutiert mit den Künstlern  Frau Sauer diskutiert mit den Künstlern

Frau Sauer im Gespäch

Frau Sauer diskutiert mit den Künstlern

  Kunstkalender 2019 August

Kunstkalender 2019 August

  Kunstkalender 2019 Deckblatt

Kunstkalender 2019 Deckblatt

  Kunstkalender 2019 Foto

Kunstkalender 2019 Foto

  Kunstkalender 2019 März

Kunstkalender 2019 März

Kunstpädagogin Frau Sauer und der Einrichtungsleiter, Herr Regler, gratulieren Frau Letz zum Preis  Die Gruppenleiterin und der Einrichtungsleiter gratulieren Frau Letz

Kunstpreis für Frau Letz

Kunstpädagogin Frau Sauer und der Einrichtungsleiter, Herr Regler, gratulieren Frau Letz zum Preis

Melanie Letz

Eindrücke aus dem Werkstattatelier  Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Werkstattatelier

Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Eindrücke aus dem Werkstattatelier  Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Werkstattatelier

Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Die Ateliermitarbeiter bedanken sich für eine große Papierspende  Dank an den Papierspender IBA Hartmann

Werkstattatelier

Die Ateliermitarbeiter bedanken sich für eine große Papierspende

Werkstattatelier

Eindrücke aus dem Werkstattatelier  Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Werkstattatelier

Eindrücke aus dem Werkstattatelier

Merlinda Poppe

Merlinda Poppe

Merlinda Poppe

Merlinda Poppe Geb 1981 Im Werkstattatelier seit Nov. 2012 Frau Poppes Arbeiten bestechen durch die Detailverliebtheit und Genauigkeit in der Ausführung. Frau Foppe beschäftigt sich seit Beginn mit der Malerei und der künstlerischen Gestaltung von Tonobjekten. Mit ruhiger Hand arbeitet Frau Poppe konzentriert an ihren Werken ohne sich ablenken zu lassen und setzt ihre Entwürfe um.

Ralph Monical

Ralph Monical

Ralph Monical

Ralph Monical Im Werkstattatelier seit Nov. 2012 Herr Monical hat in der kurzen Zeit seit das Werkstattatelier besteht für sich entdeckt, welche Freude es bereitet wenn man sich intensiv mit einem Thema und einer Technik auseinander setzt .Entwürfe anzufertigen, anzufangen, Begonnenes wieder zu verwerfen, wie eben der künstlerische Schaffensprozess ist und am Schluss ein Werk zu präsentieren, auf das Herr Monical: „richtig stolz ist“

Melanie Letz

Melanie Letz

Melanie Letz

Letz Melanie Geb.: 1984 In der Werkstatt seit 2004 Im Werstattatelier seit Nov. 2012 Frau Letz arbeitet Halbtags im Werkstattatelier und im Hauswirtschaftsbereich der Werkstatt. Ihr Fröhlichkeit, Lebendigkeit und Flexibiliät spiegelt sich in ihren farbenfrohen Bildern. Da gibt es Farbkreise, Muster in Acryl, Aquarell- oder Filzstift und immer wieder tauchen runde fröhliche zweifarbige Gesichter auf die Frau Letz flink auf die Leinwand zaubert.

Roswitha Faber

Roswitha Faber

Roswitha Faber

Faber Roswitha Geb. 73 In der Werkstatt seit 1993 Im Werkstattatelier seit Dez. 2012 Frau Faber sagt von sich ganz selbstbewusst: „Ich bin eine Künstlerin“ Gerne und oft malt Frau Faber, auch in ihrer Freizeit. Auch vor der großen weißen Fläche der Leinwand hat Frau Faber keine Scheu. Sie weiß was sie malen will und beginnt umgehend mit der Umsetzung. Mit ganz eigener, spezieller Pinselführung entstehen ausdrucksstarke Bilder, eindringlich, originell und in einer großen Farbigkeit.

Tanja Mahler

Tanja Mahler

Tanja Mahler

Tanja Mahler Geb. 1985 In der Werkstatt seit 2004 Im Werkstattatelier seit 2012 Frau Mahler liebt den Umgang mit Farben. Sie arbeitet weitgehend selbständig an ihren „Projekten“, hat viele Ideen im Kopf, arbeitet aber auch gerne im Stile verschiedener Künstler die sie in Kunstbänden gesehen hat. Dabei bleibt sie nicht bei der einfachen Wiedergabe des Gesehenen, sondern interpretiert es für sich neu.

Miriam Köhn

Miriam Köhn

Miriam Köhn

Miriam Köhn Geb. 1989 In der Werkstatt seit 2009 Im Werkstattatelier seit Nov. 2012 Frau Köhn liebt das Malen. Sie verwendet verschiedenste Materialien, doch am liebsten malt sie mit dem Filzstift .Immer wieder begeistert Sie mit ihren farbigen Quadraten. Sie beschäftigt sich gerade intensiv mit Jugendstilmotiven die sie mit einer eigenen Dynamik wiedergibt. Frau Köhn ist unendlich in ihre Arbeit vertieft und lässt kaum Pausenzeiten zu. So entstanden in den ersten drei Monaten seit Bestehen des Werkstattateliers bereits dutzende von Bildern.

Michaela Schiessler

Michaela Schiessler

Michaela Schiessler

Michaela Schiessler Geb. 1989 In der Werkstatt seit2000 Im Werkstattatelier seit Nov. 2012 Frau Schiesslers Bilder haben einen hohen Wiedererkennungswert. Sie arbeitet gerne mit dem Aquarellstift. Ihre Bilder strahlen eine große Farbigkeit und Fröhlichkeit aus die ansteckt. Gerne malt Frau Schiessler Tiere. Dabei sucht sie intensiv und mit viel Einsatz immer wieder nach der für sie richtigen Darstellungsweise.

nach oben
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cab-b.de/datenschutz
    • Impressum: www.cab-b.de/impressum
    Copyright © CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 2023