Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
    • Ulrichswerkstätten Aichach
    • Ulrichswerkstätten Augsburg
    • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
    • Ulrichswerkstätten Hochfeld
    • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
    • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
    • Kooperationspartner
    • Impressionen
    • BÜWA
    Close
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Berufsbildungsbereich Informationen
    • Eingangsverfahren
    • Kontakt und Information
    • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
    • Außenwohngruppe Augsburg
    • Ulrichsheim Augsburg
    • Haus St. Canisius Augsburg
    • St. Afra Friedberg
    • Haus Auweg Günzburg
    • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
    • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
    • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
    Close
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
    Close
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
    • Montage und Fertigung
    • Sortierung & Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Elektrobereich
    • Holzverarbeitung
    • Lasertechnik
    • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
    • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
    • Küche und Catering
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
    • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
    • Home
    • Produktübersicht
    • konfigurierte Tasten
    • Referenzen
    • Termine
    • Downloads
    • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Angebot
    • Inklusive Zusammenarbeit
    • Unser Team
    • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
    Close
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    Close
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Metallbearbeitung
        • Aktuelles
        • Inklusive Büroarbeitsgruppe
      • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Begleitender Dienst
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
        • Berufsbildungsbereich
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
      • Berufsbildungsbereich Informationen
      • Eingangsverfahren
      • Kontakt und Information
      • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • konfigurierte Tasten
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unser Angebot
      • Inklusive Zusammenarbeit
      • Unser Team
      • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
  • Unsere Produkte
  • Unsere Produkte
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Metallbearbeitung
        • Aktuelles
        • Inklusive Büroarbeitsgruppe
      • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Begleitender Dienst
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
        • Berufsbildungsbereich
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
      • Berufsbildungsbereich Informationen
      • Eingangsverfahren
      • Kontakt und Information
      • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • konfigurierte Tasten
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unser Angebot
      • Inklusive Zusammenarbeit
      • Unser Team
      • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende

Unsere Produkte

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache und die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation veröffentlichen eigene Hefte, Bücher und Produkte.

Unsere Bücher, Hefte und Produkte:

  

Buch: Deutschland - mehr wissen. 37 Einblicke in Leichter Sprache 

Sie erfahren viele spannende und auch überraschende Sachen über:

die deutsche Geschichte, das Leben in Deutschland, Natur und Umwelt,

Essen und Trinken, Religion, Sport und Kultur.

Preis: 12,90 €Cover Deutschland-Buch

 

Das Buch ist beim von Loeper Literatur-Verlag erschienen. 

Sie können das Buch in Buch-Läden oder im Internet bestellen.

Hier können Sie das Buch bestellen.

Und hier können Sie mehr über unser Buch-Projekt lesen.



Verschiedene Artikel in Leichter Sprache in der Zeitschrift Sozialcourage Sozialcourage

4-mal im Jahr veröffentlichen wir einen Artikel in Leichter Sprache in der Sozialcourage.

Die Artikel entstehen in inklusiver Zusammenarbeit.

Hier können Sie sich die Artikel kostenlos herunter-laden.

 


Buch: Leichte Sprache verstehen. Mit Beispielen aus dem Alltag,

Tipps für die Praxis und zahlreichen Texten in Leichter Sprache.Buch: Leichte Sprache verstehen

Das Buch ist vom Netzwerk Leichte Sprache e. V. heraus-gegeben.

Auch Mitarbeiterinnen vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache

haben Texte für das Buch geschrieben.

Das Buch ist im April 2021 beim S. Marix Verlag erschienen.

Sie können das Buch im Internet bestellen.

Zum Beispiel hier.

Preis: 20,00 €



Arbeitssicherheit

 Ordner: Arbeits-Sicherheit

In dem Ordner sind 17 Hefte zum Thema Arbeits-Sicherheit.

In den Heften geht es zum Beispiel um:

Arbeiten an Maschinen
Brand-Schutz
Heben und Tragen

Preis: 88,00 €

Die Versand-Kosten sind schon im Preis dabei.

 


Heft: Wir mittendrin. Informationen zu Flucht und Asyl in Leichter Sprache

Das Heft hat 2 Teile.

Im 1. Teil vom Heft geht es zum Beispiel darum:

Wir mittendrin

  • Was ist ein Flüchtling?
  • Warum kommen Flüchtlinge nach Deutschland?

Im 2. Teil vom Heft schauen wir uns Vorurteile gegenüber Flüchtlingen

genauer an. 

Preis: 1,50 € 

Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €.

Sie können sich das Heft auch herunter-laden.

Dann ist das Heft kostenlos. 

Außerdem gibt es 2 Filme zum Heft.

Die Filme und das Heft finden Sie hier.

 


Heft: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache

BTHG in Leichter Sprache

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache hat für den DiCV

das Bundes-Teilhabe-Gesetz

in Leichte Sprache übersetzt.

Es gibt jetzt 7 verschiedene Hefte zum Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Die Hefte können Sie sich kostenlos herunter-laden.

Hier geht es zum Download. 

 


Buch: Beten leicht gemacht

Gebetsbuch

Auf über 100 Seiten finden Sie Gebete in Leichter Sprache

mit schönen Bildern.

In dem Buch sind viele verschiedene Gebete:

Gebete für den Tag, Gebete für das Jahr, Gebete für das Leben.

Preis: 10,00 € 

 


 Heft: Welche Krankheiten gibt es oft in Deutschland?

Krankheitsheft

Und wie bleibe ich gesund?

Das Heft hat 2 Teile.

Im 1. Teil vom Heft werden Krankheiten wie Diabetes oder Krebs

in Leichter Sprache erklärt.

Im 2. Teil vom Heft finden Sie Tipps zu gesundem Leben.

Zum Beispiel Ernährungs-Tipps und Entspannungs-Tipps.  

Preis: 1,50 €

Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €

 


Heft: Freizeit in Bayern

Freizeitheft Bayern

Möchten Sie einen Ausflug in eine Stadt in Bayern machen?

In diesem Heft finden Sie Informationen zu verschiedenen Städten in Bayern.

Außerdem finden Sie Freizeit-Tipps und Informationen

zu barrierefreien Angeboten in den Städten.

Preis: 1,50 €

Hinweis: Wenn Sie 10 Hefte bestellen, dann ist der Preis insgesamt 10,00 €

 


Heft: Freizeit in Augsburg leicht gemacht

Freizeit in Augsburg

In diesem Heft können Sie sich über Freizeit-Möglichkeiten

und Ausflugs-Ziele in Augsburg informieren.

Für das Heft hat das Fach-Zentrum für Leichte Sprache

mit der Stadt Augsburg zusammen-gearbeitet.  

Preis: nur Versand-Kosten                    

 


Gebets-Fächer

Gebetsfächer

Im Gebets-Fächer sind 5 Gebete in Leichter Sprache.

Diese Gebete begleiten Sie durch den Tag.  

Preis: 3,00 €

 

 


Lebens-Buch

Lebensbuch

Im Lebens-Buch sind viele verschiedene Vorlagen.

Diese Vorlagen können Sie selbst ausfüllen.

Sie können Ihre eigene Geschichte aufschreiben.

Sie können alles aufschreiben, was Ihnen wichtig ist.

So wird nichts vergessen.  

Preis: 39,00 €

Bestellung unter: uk@cab-b.de

 


Hospiz-Koffer: Ich bin da

Der Hospiz-Koffer enthält Kommunikationshilfen und Gestaltungselemente für die Sterbe- und Trauerbegleitung. Darunter sind mehr als 50 ausgewählte Piktogramme und Betrachtungstafeln, die zusammen mit weiteren, aufeinander abgestimmten Hilfsmitteln zur multimodalen Stimulation aller Kommunikationskanäle im Sinne der Unterstützten Kommunikation dienen.  

Preisauskunft und Bestellung unter:

Ulrichswerkstätten Hochfeld

Telefon:     0821/5606-728

E-Mail:       ichbinda@cab-b.de  

Kontakt für inhaltliche und fachliche Fragen zur Nutzung der Materialien:

CAB- Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation

Telefon:     0821/589800-12

E-Mail:       uk@cab-b.de

 

Möchten Sie unsere Hefte, Bücher und Produkte bestellen?

Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: leichte-sprache@cab-b.de

Schreiben Sie in die E-Mail:

Welche Hefte, Bücher und Produkte möchten Sie bestellen?

Wie viele von den Heften, Büchern und Produkten möchten Sie bestellen?

Wohin sollen wir die Hefte, Bücher und Produkte schicken?  

Wir schreiben Ihnen dann eine Antwort-E-Mail.  

In unserer Antwort steht: Wie die Bezahlung funktioniert.  

Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. 

Zum Preis von den Heften, Büchern und Produkten kommen noch die Versand-Kosten dazu.

Die Versand-Kosten sind davon abhängig:

Was Sie bestellen und wie viel Sie bestellen.

 

 

Downloads

PDF | 223 KB

Pressemitteilung Neuerscheinung Leichte Sprache verstehen

PDF | 218,7 KB

Flyer Ordner Arbeits-Sicherheit

PDF | 662 KB

Plakat Ordner Arbeits-Sicherheit

PDF | 790,9 KB

Flyer Lebensbuch

PDF | 1,4 MB

Flyer Hospizkoffer

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • CAB Fach-Zentrum für Leichte Sprache
CAB Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Alter Postweg 92
86159 Augsburg
+49 821 58 98 00 - 13
+49 821 58 98 00 - 69
+49 821 58 98 00 - 13
+49 821 58 98 00 - 69
+49 821 58 98 00 - 69
leichte-sprache@cab-b.de
  • CAB Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
CAB Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
Alter Postweg 92
86159 Augsburg
+49 821 58980012
+49 821 58980012
uk@cab-b.de
www.cab-b.de
nach oben
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cab-b.de/datenschutz
    • Impressum: www.cab-b.de/impressum
    Copyright © CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 2023