Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
    • Ulrichswerkstätten Aichach
    • Ulrichswerkstätten Augsburg
    • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
    • Ulrichswerkstätten Hochfeld
    • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
    • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
    • Kooperationspartner
    • Impressionen
    • BÜWA
    Close
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Berufsbildungsbereich Informationen
    • Eingangsverfahren
    • Kontakt und Information
    • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
    • Außenwohngruppe Augsburg
    • Ulrichsheim Augsburg
    • Haus St. Canisius Augsburg
    • St. Afra Friedberg
    • Haus Auweg Günzburg
    • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
    • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
    • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
    Close
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
    Close
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
    • Montage und Fertigung
    • Sortierung & Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Elektrobereich
    • Holzverarbeitung
    • Lasertechnik
    • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
    • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
    • Küche und Catering
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
    • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
    • Home
    • Produktübersicht
    • konfigurierte Tasten
    • Referenzen
    • Termine
    • Downloads
    • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Angebot
    • Inklusive Zusammenarbeit
    • Unser Team
    • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
    Close
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    Close
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Metallbearbeitung
        • Aktuelles
        • Inklusive Büroarbeitsgruppe
      • Albertus-Magnus Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Begleitender Dienst
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
        • Berufsbildungsbereich
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
      • Berufsbildungsbereich Informationen
      • Eingangsverfahren
      • Kontakt und Information
      • Nach dem Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Gemeinsam Leben
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    • Seelsorge
    • Freiwilliges Engagement
    • Inklusive Projekte
  • Unsere Dienstleistungen & Produkte
    • Herstellung und Service
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • konfigurierte Tasten
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cabresso am Milchberg
    • Rösterei Cabresso
    • Carotte - Gärtnerei & Laden
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unser Angebot
      • Inklusive Zusammenarbeit
      • Unser Team
      • Netzwerk Leichte Sprache e. V.
  • Karriere
    • Ausbildung in der CAB
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    • Jobbörse
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Unsere Produkte
    • Unsere Projekte
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Allgemeine Informationen

In den Werkstätten, Berufsbildungsbereichen und Förderstätten der CAB findet unter Berücksichtigung coronaspezifischer Anforderungen eine reguläre Betreuung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung statt. 

Bitte beachten Sie, dass sich in der aktuellen Coronalage die gesetzlichen Regelungen kurzfristig ändern können. Informieren Sie sich bitte stetig in der aktuellen Tagespresse und auf unserer Homepage.

Werkstätten und Berufsbildungsbereiche

Durch die Änderungen im Infektionsschutzgesetz und in der 17. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung im Oktober 2022 wurden die Vorgaben in Werkstätten für Menschen mit Behinderung deutlich vereinfacht. 

In unseren Einrichtungen gelten folgende Regelungen:

Werkstattbeschäftigte und Bildungsteilnehmer*innen müssen in unseren Werkstätten keinen MNS tragen. 
Das Tragen von MNS oder einer FFP2-Maske bleibt weiter erlaubt und ist in einzelnen besonderen Situationen (z.B. körpernahen Pflegeleistungen) weiterhin empfohlen bzw. geboten.

Freiwillige Corona-Testungen in den Einrichtungen sind weiterhin möglich. Es wird empfohlen diese in Anspruch zu nehmen.

Regelung für den Fahrdienst

Bei der Beförderung mit dem Fahrdienst wird das Tragen wenigstens eines MNS, gerne einer FFP2-Maske empfohlen.  

 

Regelung für Besucher*innen

Besucher*innen sind alle Personen, die nicht bei der CAB beschäftigt sind.

Beim Besuch unserer Wohneinrichtungen und Förderstätten ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. 

Beim Besuch unserer Werkstätten ist das Tragen eines MNS empfohlen. 

Öffnungszeiten der Cafés und Ladengeschäfte

Gärtnerei & Laden Carotte

Carotte Logo oT

Die Carotte, Gärtnerei & Laden der Ulrichswerkstätten Augsburg, ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet:

Montag - Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag:                           8:30 - 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort für einen gesundheitlich unbedenklichen Einkauf und kommen Sie nur, wenn Sie keine akuten Atemwegssymptome oder Fieber haben.

Für den Einkauf ist aktuell keine Vorlage eines negativen Corona-Tests erforderlich. 
Es ist auch keine Terminvereinbarung oder Voranmeldung nötig. 


Rösterei Cabresso

Die Rösterei Cabresso bietet Ihnen ein leckeres Angebot an Rösterei-Produkten, Coffee to go, Snacks, Getränken uvm.

Die leckeren Spezialitätenkaffees der Rösterei Cabresso erhalten Sie außerdem im Online-Shop. Sie können Ihre Bestellung entweder vor Ort abholen oder sie sich ganz bequem nach Hause liefern lassen.

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr.:     10.00 - 18.00 Uhr
Sa.:            10.00 - 15.00 Uhr


Café Cabresso

Das im Juni 2021 neu eröffnete Café Cabresso bietet Ihnen beste Kaffeespezialitäten, Frühstücke, hausgemachte Kuchen & Torten und viele andere Köstlichkeiten.

Das gesamte Team freut sich sehr, Sie im neuen Café begrüßen zu dürfen. 

Öffnungszeiten: 

Mo.-Sa.:          09.00 - 18.00 Uhr
So./Feiertag:  10.00 - 17.30 Uhr

 

Cabresso am Milchberg

Das Cabresso am Milchberg bietet Ihnen beste Kaffeespezialitäten, Frühstücke, hausgemachte Kuchen & Torten und viele andere Köstlichkeiten.

Das gesamte Team freut sich sehr, Sie im Café begrüßen zu dürfen.

Öffnungszeiten: 

Di.-Sa.:           09.00 - 18.00 Uhr
So./Feiertag: 10.00 - 17.30 Uhr 


Wäschereiladen

Der Wäschereiladen in den Ulrichswerkstätten Augsburg am Hanreiweg 9 ist für Privatwäsche geöffnet. 

Öffnungszeiten: 

Mo.-Fr.: 08.00 - 15.30 Uhr

Das Team der Wäscherei freut sich auf Ihren Besuch. 

 

 


  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Ein Unternehmen für Menschen

Die CAB ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen: In 22 Einrichtungen bieten wir alten Menschen und erwachsenen behinderten Menschen Hilfe an. Mehr

Werkstatt und mehr

Sie möchten bei uns arbeiten?

Die Werkstätten der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH bieten eine Vielzahl an Arbeitsmöglichkeiten. Mehr

Vielfalt und Gemeinschaft

Bei der CAB wohnen heißt zuhause sein.

Wir bieten Ihnen Wohnen in Gruppen sowie Einzelwohnen in eigenen Wohnungen. Sie werden in Ihrer Selbständigkeit gefördert und erhalten von uns je nach Bedarf entsprechende Hilfeleistungen. Mehr

Begleiten und Fördern

Sie suchen einen Platz in einer Förderstätte?

Menschen mit Behinderung, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt nicht erfüllen, werden in Förderstätten die der Werkstatt angegliedert sind betreut und gefördert. Mehr

Breites Leistungsangebot

Produzieren lassen

Werkstätten für behinderte Menschen bieten durch ihr breites Arbeitsspektrum eine Fülle von Dienstleistungen und Produktionssparten an. Mehr

  • Aktuelles
Aktuelles

Selfie mit Minzblatt und Gänseblümchen

Zehn Teilnehmer*innen des Berufsbildungsbereiches der Ulrichswerkstätten Schwabmünchen verbrachten am 3. Mai einen Naturerlebnistag im Botanischen Garten in Augsburg. Ermöglicht hatte dies eine Kooperation mit der Umweltstation Augsburg und dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg. Mehr

Zukunft barrierefrei gestalten

Am 5. Mai finden seit mehr als 30 Jahren bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Die Arbeitsgemeinschaft der offenen Behindertenarbeit Günzburg hat zu diesem Anlass eine Videoaktion gestartet. Mehr

Pressemitteilung

Menschlichkeit schenken und Herzen weit öffnen

Jedes Jahr in der Ulrichswoche treffen sich Menschen mit Behinderungen aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe in der Caritas in Augsburg, um gemeinsam ihren Wallfahrtsgottesdienst zu feiern. Und jedes Jahr ist es für alle immer wieder ein Erlebnis, zeigt sich doch Kirche hier in einer so selbstverständlichen Mitmenschlichkeit. Mehr

Pressemitteilung

„Teilhabe heißt auch durch Wählen mitentscheiden können“

Seit 2019 schließt das Wahlrecht Menschen mit Behinderungen nicht mehr aus. Am 26. September können sie nun zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen. Was heißt wählen zu können? wie läuft die Wahl ab? Was sagen die Parteien? Ein Wahl-Info-Tag in den Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen gab Antworten. Mehr

Großer Schwabmünchner Blaulichttag

Am Sonntag, 7. Mai 2023, zeigt Schwabmünchen beim ersten großen Blaulichttag, welches Potenzial die Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie die polizeiliche Gefahrenabwehr bereithält. Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Johanniter und das Technische Hilfswerk präsentieren sich mit einem vielfältigen Programm. Mehr

Offene Hilfen

Blaue Stunde im April

In der blauen Stunde war es diesmal bunt. Es wurde gemalt, mit Vorlagen oder frei. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen Mehr

Offene Hilfen Friedberg

Freizeitangebote von April bis Dezember 2023

Offene Behindertenarbeit Friedberg Mehr

Wir sind dabei! Die CAB auf der fitforJOB! 2023

Besuchen Sie uns am 25. März auf der Berufsinfo Messe fitforJOB! 2023. Die CAB Altenhilfe und CAB Behindertenhilfe stellen ihre vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote am gemeinsamen Stand des Caritasverbands für die Diözese Augsburg e.V. vor. Mehr

Inklusives Theater - eine Reise zum Werk

Das inklusive Theater der Offenen Behindertenarbeit Günzburg der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH und des Neuen Theaters Burgau hat mit den Proben begonnen. Unabhängig von Vorerfahrung und Fähigkeiten kreiert das Ensemble Werke, die sich aus Beiträgen aller Darsteller*innen zusammensetzen. Mehr

Wir sind dabei! Die CAB auf der GEZIAL 2023

Besuchen Sie uns am 9. und 10. Februar auf der Karrieremesse für Gesundheit + Soziales. Die CAB Altenhilfe und CAB Behindertenhilfe stellen ihre vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor. Mehr

Politische Bildung für Werkstattbeschäftigte der Ulrichswerkstätten Aichach

Wie sieht die Zukunft in Werkstätten für behinderte Menschen aus? Wie geht es bei gesellschaftlichen und politischen Themen wie Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung, Verwendung von Energieressourcen, Umgang mit der Klimaentwicklung weiter? Mehr

Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache

Hier kommen Sie zu den Informationen

Gemeinsam gegen die Corona-Zeit – Informations-Blog der CAB-B

Hier kommen Sie zur Informationsseite

Berufsbildungsbereiche – Lernplattform

Hier kommen Sie zur BBB-Lernplattform

Hier kommen Sie zu den Infos zum BTHG

Hier gelangen Sie zu den Infos zum BTHG - Bundesteilhabegesetz

Sie wollen uns unterstützen?

Wie kann ich helfen?

Ausschreibungen für Bauten

Ausschreibungen für Bauten

Präsentationsfilm CABito für die Verleihung des CBP Digital-Preises

Präsentationsfilm CABito

Video herunterladen

Unternehmensfilm CAB

Komm zu uns!

Video herunterladen

Dieser Film gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag unserer verschiedenen Mitarbeiter, ihren Hintergrund und ihre Motivation.

Zertifizierung

PDF | 533,2 KB

Zertifikat AZAV

PDF | 1008,6 KB

Zertifikat ISO 9001:2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen

PDF | 39,6 KB

CAB-AGB

Neuigkeiten Sozialcourage

Sozialcourage Artikel Caritas-Jugendclub

Eigenverantwortlich, individuell, einzigartig

Im ehemaligen Dekanat Geisa, dem Thüringer Zipfel des Bistums Fulda betreuen Caritas-Sozialarbeiterinnen 42 von Jugendlichen selbstverwaltete Jugendclubs und zehn betreute Schülertreffs Mehr

Sozialcourage Artikel Psychisch Kranke

Vom Rittergut zur Wohnstätte

Olaf Wittwer, Mitarbeiter in der Sozialtherapeutischen Wohnstätte Sankt Hedwig in Mengelsdorf, berichtet über die Entwicklung der Einrichtung vom einstigen Rittergut zur heutigen Wohnstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mehr

Sozialcourage Josefstag in Hagen

Weihbischof Manfred Grothe beim Josefstag in Hagen

Im Rahmen des Josefstages unter dem Motto „Kennen wir uns?“ besuchte der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes Weihbischof Grothe die Berufliche Eingliederung des Caritasverbandes in Hagen. Mehr

Sozialcourage Caritas-Sozialstation

Erfolgreich aushelfen - Caritas

Caritas-Sozialstationäre halfen beim Volleyballturnier christlicher Vereine, Gruppen und Gemeinden in Görlitz mit einer eigenen Mannschaft aus, da die katholische Jugend durch die am gleichen Tag stattfindende Jugendwallfahrt nicht am Turnier teilnehmen konnte. Mehr

Sozialcourage Artikel Deutschland hat gewählt

Deutschland hat gewählt

Gedanken von Diözesancaritasdirektor Rudolf Hupe zu den Wahlen in Deutschland, im Land Brandenburg und im Freistaat Sachsen. Mehr

nach oben
  • Inhaltsverzeichnis
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.cab-b.de/datenschutz
    • Impressum: www.cab-b.de/impressum
    Copyright © CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 2023