Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
    • Ulrichswerkstätten Aichach
    • Ulrichswerkstätten Augsburg
    • Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg
    • Ulrichswerkstätten Hochfeld
    • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
    • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
    • Kooperationspartner
    • Impressionen
    • Offene Stellen
    • BÜWA
    Close
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
    • Außenwohngruppe Augsburg
    • Ulrichsheim Augsburg
    • Haus St. Canisius Augsburg
    • St. Afra Friedberg
    • Haus Auweg Günzburg
    • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
    • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
    • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
    Close
  • Produkte
    • Produzieren lassen
    • Montage und Fertigung
    • Sortierung & Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Elektrobereich
    • Holzverarbeitung
    • Lasertechnik
    • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
    • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
    • Küche und Catering
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
    • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
    • Home
    • Produktübersicht
    • Referenzen
    • Termine
    • Downloads
    • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cafe am Milchberg
    • Café Samocca
    • Gärtnerei-Laden Augsburg
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Unsere Angebote
    • Fortbildungen Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Das Team
    • Die Regeln für Leichte Sprache
    • Das Netzwerk Leichte Sprache e.V.
    • Fachkraft Leichte Sprache
    Close
  • Offene Angebote
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
    Close
  • Beratung & Service
    • Beratungsstelle für Unterstütze Kommunikation
    • Fortbildungen Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Cafés
    • Café Samocca
    • Cafe am Milchberg
    • Seelsorge
    • Online-Beratung
    Close
  • Karriere
  • Wie kann ich helfen?
    • Projekte
    • Online-Spende
    Close
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    • Informationen über das Projekt
    • Die Weiterbildung
    • Das Projektteam und Projektbeteiligte
    • Machen Sie jetzt mit!
    • Presse
    • Downloads
    • Aktuelles vom Projekt
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
    Close
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Blech- & Metallwerkstatt
        • Service und Logistik
      • Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Mathilde
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
      • Offene Stellen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
      • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
        • Informationen über das Projekt
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Produkte
    • Produzieren lassen
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cafe am Milchberg
    • Café Samocca
    • Gärtnerei-Laden Augsburg
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unsere Angebote
      • Fortbildungen Leichte Sprache
      • Publikationen
      • Das Team
      • Die Regeln für Leichte Sprache
      • Das Netzwerk Leichte Sprache e.V.
      • Fachkraft Leichte Sprache
  • Offene Angebote
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
  • Beratung & Service
    • Beratungsstelle für Unterstütze Kommunikation
    • Fortbildungen Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Cafés
      • Café Samocca
      • Cafe am Milchberg
    • Seelsorge
    • Online-Beratung
  • Karriere
  • Wie kann ich helfen?
    • Projekte
    • Online-Spende
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
      • Informationen über das Projekt
      • Die Weiterbildung
      • Das Projektteam und Projektbeteiligte
      • Machen Sie jetzt mit!
      • Presse
      • Downloads
      • Aktuelles vom Projekt
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Produkte
  • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
  • Startseite
  • Gemeinsam Arbeiten
    • Werkstätten
      • Ulrichswerkstätten Aichach
        • Lettershop
        • Verpackung & Konfektionierung
        • Metallverarbeitung
        • Holzbearbeitung
      • Ulrichswerkstätten Augsburg
        • Wäscherei & Chemische Reinigung
        • Gartenbau
        • Montage & Verpackung
        • Elektromontage
        • Blech- & Metallwerkstatt
        • Service und Logistik
      • Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg
        • Eigenprodukte
        • Küche
        • Gartenbau
        • Papierverarbeitung
        • Montage und Verpackung
        • Holzbearbeitung
        • Metallbearbeitung
        • Wäscherei
        • Elektromontage
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Hochfeld
        • Großküche
        • Metallverarbeitung
        • Elektromontage
        • Montage & Verpackung
        • Wäscherei
        • Aktuelles
      • Ulrichswerkstätten Schwabmünchen
        • Förderstätte
        • CABito Produktion
        • Mathilde
        • Landschaftspflege
        • Metallwerkstatt
        • Montagegruppen
        • Hauswirtschaft
        • Aktiv Club
        • Werkstattatelier
    • Förderstätten
    • Außenarbeitsplätze
      • Ablauf - Möglichkeiten der Inklusion
      • Kooperationspartner
      • Impressionen
      • Offene Stellen
    • BÜWA
  • Gemeinsam Lernen
    • Ausbildung in der CAB
    • Berufsbildungsbereich
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
      • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
        • Informationen über das Projekt
    • Fortbildungen
    • Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
  • Gemeinsam Wohnen
    • Einrichtungen
      • Außenwohngruppe Augsburg
      • Ulrichsheim Augsburg
      • Haus St. Canisius Augsburg
      • St. Afra Friedberg
      • Haus Auweg Günzburg
      • Haus Emmaus und St. Wendelin Gundelfingen
      • St. Radegundis und von Westernachstraße Offingen
      • Haus St. Vinzenz Oberbernbach
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Aufnahmeanfragen
  • Produkte
    • Produzieren lassen
      • Montage und Fertigung
      • Sortierung & Verpackung
      • Metallverarbeitung
      • Elektrobereich
      • Holzverarbeitung
      • Lasertechnik
      • Lettershop, Digitaldruck und Tampondruck
      • Datenverarbeitung, Druckweiterverarbeitung und Büroservice
      • Küche und Catering
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Gemüse-, Zierpflanzenanbau und Verkauf
      • Ausgleichsabgabe
    • Cabito
      • Home
      • Produktübersicht
      • Referenzen
      • Termine
      • Downloads
      • Kontakt
    • Wäscherei
    • Cafe am Milchberg
    • Café Samocca
    • Gärtnerei-Laden Augsburg
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
      • Unsere Angebote
      • Fortbildungen Leichte Sprache
      • Publikationen
      • Das Team
      • Die Regeln für Leichte Sprache
      • Das Netzwerk Leichte Sprache e.V.
      • Fachkraft Leichte Sprache
  • Offene Angebote
    • Offene Behindertenarbeit
    • Assistenzdienste
    • Familienunterstützender Dienst
  • Beratung & Service
    • Beratungsstelle für Unterstütze Kommunikation
    • Fortbildungen Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Cafés
      • Café Samocca
      • Cafe am Milchberg
    • Seelsorge
    • Online-Beratung
  • Karriere
  • Wie kann ich helfen?
    • Projekte
    • Online-Spende
  • Die CAB
    • Leitbild der CAB
    • Standorte
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Termine
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
      • Informationen über das Projekt
      • Die Weiterbildung
      • Das Projektteam und Projektbeteiligte
      • Machen Sie jetzt mit!
      • Presse
      • Downloads
      • Aktuelles vom Projekt
    • Ausschreibungen für Bauten
    • Spende
  • Unterstützte Kommunikation & Leichte Sprache
    • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
    • Fach-Zentrum für Leichte Sprache
    • Fortbildungen
    • Projekt Fachkraft Leichte Sprache
Leichte Sprache

Fach-Zentrum für Leichte Sprache

Fach-Zentrum für Leichte Sprache Logo

Wir wollen, dass jeder die Möglichkeit hat, wichtige Informationen zu verstehen. Für Menschen mit Behinderung oder auch für Menschen mit Migrationshintergrund kann Leichte Sprache eine gute Lösung für eine gemeinsame Kommunikation sein.

Bei Leichter Sprache geht es darum, wichtige Informationen sehr einfach auf den Punkt zu bringen, damit sie jeder verstehen kann. Dafür gibt es besondere Regeln.
Übersetzerinnen des Fach-Zentrums für Leichte Sprache übersetzten schwierige Texte
in Leichte Sprache.
Leichte Sprache geht nicht ohne die Mitarbeit der Zielgruppe.

Deshalb arbeiten in unserem Fach-Zentrum Menschen mit Behinderung.
Diese überprüfen die übersetzen Texte in Leichter Sprache auf Verständlichkeit.

Unser Fach-Zentrum für Leichte Sprache ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015   Qualitätssiegel

Das Fach-Zentrum wurde gefördert von der Aktion Mensch.                                          Aktion Mensch

Wir sind Gründungsmitglied des Netzwerks Leichte Sprache e.V.                         Netzwerk Leichte Sprache                                                  

Übersetzen & Prüfen

Unsere Angebote

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache entwickelt Ihr Produkt in Leichter Sprache professionell und zielgruppenorientiert. Mehr

Qualifizierte Angebote

Fortbildungen Leichte Sprache

Das Fach-Zentrum für Leichte Sprache bietet eine besondere Auswahl an Fortbildungen zum Themenbereich der Leichten Sprache an. Mehr

Publikationen für Alle

Bücher, Broschüren und Produkte

Das Fach-Zentrum bietet Eigen-Produkte in Leichter Sprache an. Hier erfahren Sie mehr. Mehr

Inklusive Zusammenarbeit

Das Team

Inklusive Zusammenarbeit Mehr

Regeln für Übersetzer

Die Regeln für Leichte Sprache

Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache e.V. Mehr

Inklusion leben

Das Netzwerk Leichte Sprache e.V.

Die CAB ist Gründungsmitglied des Netzwerks Leichte Sprache Mehr

Segnung der Büroräume des Projekts Fachkraft Leichte Sprache, des Fach-Zentrums für Leichte Sprache und der UK Beratungsstelle am 24.07.2019
Die "Ich bin da" Kerze steht als Symbol für Gottes Anwesenheit in den Räumlichkeiten der UK-Beratungsstelle / Fachzentrum für Leichte Sprache  (Julia Merkel) Brennende Kerze (Julia Merkel)
Die Fürbitten wurden von den Mitarbeiterinnen des Projekts Fachkraft Leichte Sprache, dem Fachzentrum für Leichte Sprache und der UK - Beratungsstelle vorgetragen (Julia Merkel) Fünf Frauen (Julia Merkel)
Der fertiggepackte Koffer den das Team des Fachzentrums für Leichte Sprache und der UK Beratungsstelle auf dem Weg zur Inklusion benötigt (Julia Merkel) Koffer mit Gegenständen (Julia Merkel)
Frau Borucker legte den Schlüssel in den Koffer - den Leichte Sprache ist der Schlüssel zur Inklusion  (Julia Merkel) Frau mit Schlüssel (Julia Merkel)
Frau Carola Nagel mit einem "Wir mittendrin" Magazin des Fachzentrums, denn auch die Themen der UK Beratungsstelle / Fachzentrums für Leichte Sprache kommen mitten aus dem Leben  (Julia Merkel) Frau mit Zeitschrift (Julia Merkel)
Herr Fichmair mit einer Zeigetafel aus der Unterstützen Kommunikation  (Julia Merkel) Mann mit Zeigetafel (Julia Merkel)
Frau Eva Neumann mit dem Leitstern für das Team des Fachzentrums  (Julia Merkel) Frau mit Stern (Julia Merkel)
Frau Julia Hesse legt einen Kompass in den Koffer des Fachzentrums, der dem Team bei der Zielfindung helfen soll (Julia Merkel) Frau mit gebasteltem Kompass (Julia Merkel)
Herr Keilhofer legt in den Koffer ein Tandem mit dem man freudig auf die Reise geht (Julia Merkel) Mann mit einem gebasteltem Tandem (Julia Merkel)
Frau Christine Borucker, Leiterin des Fachzentrums für Leichte Sprache liest aus der Bibel (Julia Merkel) Eine Frau liest aus der Bibel (Julia Merkel)
Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete den Räumlichkeiten Gottes Segen (Julia Merkel) Segnungsfeier (Julia Merkel)
Grußwort durch Frau Claudia Nickel, der Vorsitzenden des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg  Eine Frau
Maria Klebau, die Leiterin der Regionalstelle Augsburg des ZBFS (Julia Merkel) Frau hält Ansprache (Julia Merkel)
2. Grußwort von Frau Tanja Greisel (Mitarbeiterin im Projekt Fachkraft Leichte Sprache und Vorstandsmitglied des bundesweiten Netzwerks Leichte Sprache) (Julia Merkel) Grußwort (Julia Merkel)
Herr Christoph Hoffmann (Seelsorge CAB) (Julia Merkel) Ein Mann und eine Bibel (Julia Merkel)
Die Band "CoolTone" bestehend aus Herrn Christian Küster und Herrn Günter Schaipp begleitete die Feier musikalisch (Julia Merkel) 2 Musiker (Julia Merkel)
Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Augsburgs 3. Bürgermeister Dr. Kiefer, Herr Hoffmann bei der feierlichen Segnung des Fachzentrums für Leichte Sprache (Julia Merkel) 3 Männer und 2 Frauen (Julia Merkel)
Geschäftsführer Herr Kratzer mit Mitarbeitern des Fachzentrums und Gästen   Segnungsteilnehmer
Geschäftsführer Herbert G. Kratzer (Julia Merkel) Ein Mann (Julia Merkel)
Deckblatt der Broschüre "Welche Krankheiten gibt es in Deutschland? Und wie bleibe ich gesund?

Heft "Welche Krankheiten gibt es oft in Deutschland? Und wie bleibe ich gesund?"

Hier können Sie das Heft bestellen. Mehr

Wir mittendrin

Wir mittendrin

Zur Bestellung Mehr

Fortbildungsprogramm 2019

PDF | 3,1 MB

Fortbildungsprogramm 2019

Fortbildungen 2019

Broschüre "Wir mittendrin"

PDF | 2,5 MB

Informationen über Flucht und Asyl in Leichter Sprache

Filme zur Broschüre "Wir mittendrin" Informationen zu Flucht und Asyl in Leichter Sprache

Filme zum Projekt "WIr mittendrin"

Film "Wir mittendrin" Flüchtlinge erzählen von sich

Ein Film zum Projekt "Wir mittendrin"

Grund-Rechte in Leichter Sprache

PDF | 6,7 MB

Die Deutschen Grund-Rechte

Eine Zusammen-Fassung der Deutschen Grund-Rechte in Leichter Sprache können Sie hier herunter-laden.
  • Adresse
CAB Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Alter Postweg 92
86159 Augsburg
+49 821 58 98 00 - 13
+49 821 58 98 00 - 69
+49 821 58 98 00 - 13
+49 821 58 98 00 - 69
+49 821 58 98 00 - 69
leichte-sprache@cab-b.de
www.cab-b.de

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Flyer CAB Leichte Sprache

PDF | 455,9 KB

Flyer Fachzentrum für Leichte Sprache

Bilder: Blaues Easy to Read Logo: © Inclusion Europe, Bilder© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel 2013 Piktogramme: The Picture Communication Symbols ©1981.2009 by Mayer-Johnson LLC: All Rights Reserved worldwide. Used with permission Boardmaker TM is a trademark of Mayer-Johnson LLC
Leichte Sprache (Standard View)
nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019